Was ist ein Krankentransport?
Leider werden die Begriffe
"Rettungsdienst alarmieren" und "Krankenwagen rufen"
im allgemeinen Sprachgebrauch oft verwechselt. Im Gegensatz zum
Rettungsdienst, der bei akuten Notfällen über die Rufnummern 112, 19222
oder 110 alarmiert wird, haben die meisten Krankentransporte nichts
mit Eile, Blaulicht und Martinshorn zu tun. Sie sind Fahrten für
Menschen, die medizinischer Betreuung bedürfen und aufgrund Ihres
Zustandes kein Taxi benutzen können - zum Beispiel, weil sie nur liegend
transportiert werden können.
Wir bringen Sie kostengünstig, sicher und zuverlässig zum Arzt,
Krankenhaus, ins Pflegeheim oder nach Hause, begleitet von erfahrenem
Rettungsdienstpersonal. Unsere Krankenkraftwagen sind mit modernem
medizinisch-technischen Gerät ausgerüstet, auf das unser qualifiziertes
und freundliches Personal im Bedarfsfall zurückgreifen kann.
Wer kann den Krankentransport
nutzen?
- Unfallgeschädigte
- Erkrankte
- bettlägerige Patienten
- Gehbehinderte
- Krankenhäuser
- Ärzte
- Krankenkassen/Versicherungen
|