Pflegekosten- Beratung (3)

"...doch gar nicht so kompliziert."

Die Hilfe für die ambulante Pflege auf der Grundlage des Kranken- und
Pflegeversicherungsrechts besteht aus:

  • Körperpflege..
    (u.a. Waschen, Duschen, Zahnpflege, Rasieren, Blasen- und Darmentleerung)
  • Ernährung
    (das mundgerechte Zubereiten und/ oder die Aufnahme der Nahrung)
  • Mobilität
    (u.a. Aufstehen/Zubettgehen, Be- und Entkleiden, Gehen, Stehen und das 
    Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung)
  • Haushalt
    (u.a. Einkaufen, Kochen, Spülen, Wäschewaschen und Wohnungsreinigung)

Leistungen bei der häuslichen Pflege

Stufe I

Stufe II

Stufe III

Pflegegeld monatlich 400 DM   800 DM 1300 DM
Pflegesachleistungen monatlich bis zu -

in besonderen Fällen bis zu -

750 DM

---

1800 DM

---

2800 DM

3750 DM

Urlaubs- und Verhinderungspflege für bis zu vier Wochen m Jahr (Voraussetzung: Vorherige 12-monatige Pflege) bis zu - 2800 DM 2800 DM 2800 DM
Tages- und Nachtpflege in einer teilstationären Pflegeeinrichtung, monatlich bis zu - 750 DM 1500 DM 2100 DM
Kurzzeitpflege für bis zu vier Wochen im Jahr in einer stationären Einrichtung bis zu 2800 DM 2800 DM 2800 DM
Zur DRK-Homepage

Ihr DRK vor Ort Zur vorherigen Seite Zur nächsten Seite